Sich zu Hause wieder wohlfühlen, Energien & Heizkosten sparen. 🤩 Zeit für eine Sanierung mit neuen Fenstern und Türen. 💪 Du weißt, es gibt Förderungen, aber beim Gedanken an die Abwicklung stellt’s dir die Haare auf. 🤯 Schluss damit!
Wir helfen dir durch den Förderantrags-Dschungel!*
Kontaktier uns und spar dir Zeit, Geld und Nerven! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Anfrage!
*Gilt nur bei Sanierung mit neuen Fenstern/Türen von REKORD. Exklusive Eingabe und Rechtsberatung.
Du schonst dein Geldbörserl und heizt nicht mehr zum Fenster raus
Du fühlst dich daheim wieder wohl – auch ohne dicke Wollsocken
Du investierst dein Geld sinnvoll, dein saniertes Haus wird mehr wert
Du sparst Energien, das tut der Umwelt gut
Deine neuen Fenster & Türen kommen aus deiner Region und stiften Arbeitsplätze
Wir haben die Antworten auf deine Fragen:
Komm vorbei! Mit unseren 22 Standorten in ganz Österreich sind wir ganz in deiner Nähe! Wir beraten dich zur Bundes- und Landesförderung und zu neuen Fenstern und Türen für deine Sanierung.
Bei uns findest du energieeffiziente Fenster für jedes Budget. 3-fach Glas und sehr gute Dämmwerte sind heutzutage Standard. Unsere Fenster werden in deiner Region produziert. Das spart Zeit, Geld & Energien.
Wir erklären dir den Ablauf, die Voraussetzungen und was sonst noch zur Bundes- und Landesförderung für deine Sanierung zu beachten ist. Wir zeigen dir auch gern die Kontakte zu Energieberatern und wie und wo du deinen Antrag einreichst. Schau einfach beim REKORD-Standort in deiner Nähe vorbei.
Um zB den Sanierungsscheck des Bundes zu erhalten, tausche 75% deiner Fenster & Türen und erziele damit einen U-Wert kleiner als 1,1*. Wir helfen dir dabei und informieren dich auch zu den Vorgaben für die Landesförderung.
*Je niedriger der U-Wert, desto besser: Im Sommer kommt weniger Hitze herein und im Winter geht weniger Wärme verloren.
Wir beraten dich gerne zur Bundes- und Landesförderung, wenn du dich im Zuge der Sanierung deines Ein-/Zweifamilien oder Reihenhauses für neue Fenstern und Türen von uns interessierst. Zu anderen Förderungen (zB Photovoltaik-Anlagen, Ölheizung oder mehrgeschossige Wohnhäuser) können wir dich leider nicht beraten. Da sind wir, ganz ehrlich, keine Experten.
So geht’s zum Sanierungsscheck (Bundesförderung - Die Schritte zur Landesförderung sind sehr ähnlich. Auch diese erklären wir dir gern vor Ort):
Für eine kleine Sanierung, wie dem Fenstertausch:
Für eine größere Sanierung beantragst du die Förderung zunächst mit Angeboten statt Rechnungen. Du holst einen aktuellen Energieausweis vom Energieberater ein und reichst nach Abschluss der Sanierung die finalen Rechnungen online nach. Die restlichen Schritte sind gleich.
Für den Sanierungsscheck (Bundesförderung) lädst du folgende Unterlagen digital unter www.sanierungsscheck23.at hoch (bei der Landesförderung ist es ähnlich. Wir informieren dich dazu gerne vor Ort):
Bei einer kleinen Sanierung wie dem Fenster-Tausch (sog. Einzelteilbau-Sanierung):
Bei einer größeren Sanierung, zB Fenstertausch + Dämmung der Fassade (sog. Teil- oder umfassende Sanierung):
Ja, gefördert werden zB mit dem Sanierungsscheck (Bundesförderung):
UND
Von einem Energieberater bekommst du das Energie-Beratungsprotokoll (für die kleine Sanierung)* oder einen neuen Energieausweis (für die große Sanierung) für deinen Förderantrag. Der Energieausweis kostet in der Regel zwischen 300 und 500 €. Das Energie-Beratungsprotokoll ist in einigen Bundesländern kostenlos.
*In manchen Fällen reicht auch ein alter Energieausweis (nicht älter als 10 Jahre) und du brauchst nicht extra zum Energieberater gehen.
Die Kontakte zu Energieberatern in deiner Nähe bekommst du an einem unserer 22 Standorte in ganz Österreich oder online unter arge-eba.net (Klick einfach unter Kontakt auf dein Bundesland in der Österreich-Karte).
Du kannst den Sanierungsscheck (Bundesförderung) ab sofort beantragen. Alle Rechnungen müssen dann nach dem 3.1. ausgestellt und deine Sanierung bis spätestens 31.12.2024 abgeschlossen sein. Aber wie immer gilt: Je schneller, desto besser. Schließlich steht ein Förder-Topf mit einer gewissen Summe zur Verfügung.
Komm vorbei und informier dich vorab in unserem Blog und unter den Links weiter unten
Links zur Landesförderung: